Unser modernes Leben verlangt von unseren Augen eine hohe Flexibilität. Es gilt Bildschirme zu entziffern, Bücher zu lesen, bewegte Bilder zu verfolgen und auch Details in der Ferne
gut zu erkennen - zum Beispiel beim Auto fahren.
Wir von Optik Nowakowsky arbeiten deshalb mit neuesten Messinstrumenten und Mess- methoden, die alle Daten rund um Ihre Augen noch exakter und viel weitreichender als bisher
erfassen.
Erst aus dem perfekten Zusammenspiel von Brille und Augen ergibt sich perfektes Sehen. Durch neue innovative Technologien werden sowohl die Brillenglasdesigns als auch die Anpassung der
Gläser auf seine Träger immer präziser und individueller.
Wie müssen die Gläser beschaffen sein, damit sie mit Ihren Augen ein ideales Team bilden? Diese Frage kann umso besser beantwortet werden, je genauer man Ihre persönliche Sehweise
erfasst und auch Ihre eigene Art, die Brille zu tragen. Zusätzlich fließen Kopf- und Blickbewegungen als messbare Information mit ein. Der erste Schritt zur Brille ist natürlich die
Ermittlung der Brillenglasstärken. Und hier fängt ein neues Zeitalter der Messungen an. Diese Technologie baut auf die Auswertung von Wellenfronten auf und ist dabei so präzise wie keine andere
Messmethode. Wir können dadurch viel größere Bereiche Ihrer Augen vermessen und diese Daten punktgenau auf die Fertigung der Brillengläser übertragen. Diese werden dann so
individuell gestaltet, dass Sie besser als bisher an ihre Augen angepasst sind und ein entspanntes, brillantes Sehen über den ganzen Tag hinweg bieten.
Eine weitere punktgenaue Messung nehmen wir mit dem VINZENT Video-Zentriersystem vor. Hier wird mit einer Kamera aus zwei Perspektiven die Position der Brille, genauer gesagt, die der beiden
Brillengläser vor Ihren Augen aufgenommen, um zu erfassen, wie und wo die Brille sitzt, auf welcher Höhe genau Ihre Augen durchsehen und wie sich der Blickverlauf verhält.
Aus der Summe dieser Ergebnisse errechnet sich Ihr ganz persönliches Brillenglasdesign.
Unser Partner für die High Tech Brillengläser ist die Firma R+H aus Bamberg. Kürzlich erneut von den deutschen Augenoptikern zu Deutschlands bestem Brillenglaslieferanten gewählt. (Quelle:
Industrienachrichtendienst Markt Intern, Düsseldorf)
Dort werden in der modernsten Fertigung Europas hochwertig veredelte Brillengläser in aufwändigen Prozessen mittels innovativer Freiformtechnologie entwickelt und hergestellt.
Testen Sie diese Qualität, für Ihr bestes Sehen: scharf, kontrastreich und farbig. Ganz nach dem Motto: “Sehen wie ein Luchs”.